Future Skills für
Bürgermeister:innen

Chaos scheint die neue Normalität zu sein. Deshalb brauchen Führungskräfte neue Antworten und Werkzeuge für die Herausforderungen der Zeit.
Klar. Resilient. Kommunikativ:

Ein Jahresseminar für Bürgermeister:innen
Bürgermeister:innen sind heute weit mehr als Verwaltungschefs. Sie sind Führungskräfte, Moderator:innen, Krisenmanager:innen und Projektionsflächen fürgesellschaftliche Spannungen. In dieser herausfordernden Rolle braucht es innere Klarheit, kommunikative Kompetenz und persönliche Resilienz. Dieses vierteilige Präsenzseminar begleitet Sie über ein Jahr hinweg – in einem geschützten Raum, mit fachlichem Tiefgang und praxisnahen Impulsen. Gemeinsam arbeiten wir an Selbstführung, strategischer Kommunikation und wirksamer Führung
im Spannungsfeld von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Zwei Coaches, mit unterschiedlichen Schwerpunkten haben sich zusammengefunden, um aus ihrer täglichen Praxis Antworten auf die Herausforderungen der Zeit zu finden.
Führungskräfte müssen neu denken, neu fühlen und neu handeln, denn jetzt kommt
was anderes.
 
Sie gewinnen:
Klarheit über Ihre Rolle, Ihre Haltung und Ihre Wirkung
Stärkende Strategien für Kommunikation, Konfliktmanagement und Krisen
Resilienz-Impulse für mehr Gelassenheit, Souveränität und Wirksamkeit
Einen geschützten Erfahrungsraum mit Kolleg:innen auf Augenhöhe


Die Module im Überblick:
Modul 1: Wie finde ich in der Zeitenwende Orientierung und warum bin ich am richtigen Platz?
Ankommen, innere Ausrichtung und psychodynamisches Verstehen
Modul 2: Wie führe ich in Zeiten der Unsicherheit resilient und wie entscheide ich konsequent?
Eigene Rolle stärken, Resilienz entwickeln und wertebasiert führen
Modul 3: Wie kann ich Konflikte lösen und warum ist strategische Kommunikation so wichtig?
Kommunikation als Führungsinstrument in Politik, Öffentlichkeit und Krisen
Modul 4: Wie ist es möglich, bei all dem Chaos wirksam zu bleiben und anderen Orientierung zu geben?
Integration, Transfer und Kommunikation aus innerer Klarheit
Zielgruppe: Bürgermeister:innen, die sich bewusst weiterentwickeln in einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, die sich austauschen und ihre Führungsrolle reflektieren wollen. Und die bereit sind, NEUES in ihren Alltag zu integrieren – mit Tiefe, Struktur und Praxisbezug.
Format & Ablauf
Quartalsweise vier Module à zwei Tage in Präsenz, verteilt über ein Jahr. Zur Transfersicherung zusätzliche monatliche Online-Formate mit je 2 Stunden 
Teilnahmezahl begrenzt · Anmeldung  erforderlich (Formular zum Download unten)
Tagungssort: Raitelberg Resort, Schönblickstraße 39, 71543 Wüstenrot
     Termine:
     30.6 bis 1.7.25
     15.9 bis 16.9.25
     1. bis 2.12.25
     2. bis 3.3.26
Teilnahmebeitrag: 4800 Euro zzgl. Mehrwertsteuer, plus Übernachtungs-/Tagungspauschale von 327 Euro pro Modul
Ihre Begleiter:innen
Leila Adjemi
Mit großer Freude und Energie begleitet Leila Adjemi seit fast 30 Jahren Menschen durch private und berufliche Herausforderungen. Parallel zur eigenen Coachingpraxis startete ihre berufliche Laufbahn mit Lehraufträgen an der Hochschule für Polizei sowie an der Steinbeis Akademie für Unternehmensführung. Seit 2019 ist sie offizielle Trainerin und Coachin des Gemeindetags Baden- Württemberg und Gastdozentin an der Verwaltungsakademie BW. Sie begleitet sowohl Wahlkämpfe als auch amtierende Politiker:innen sowie deren Teams durch
Krisenzeiten hindurch. Ihre besondere Stärke: Sie bringt ihre Klient:innen in diementale und emotionale Verfassung, den Führungsanforderungen gerecht zu werden– und bringt dabei innere Haltung und äußere Wirkung in Einklang.
Reto Bosch
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Kommunalpolitik und Medienwelt kennt Reto Bosch die Herausforderungen von Führungskräften und Verwaltungsmitarbeitenden aus erster Hand. Als zertifizierter Business- & Resilienzcoach mit fundierter Medienkompetenz und Qualifizierungen in Kommunikationspsychologie begleitet er Führungspersönlichkeiten auf ihrem Weg zu mehr Strategie, Resilienz und Wirksamkeit. Als Dozent für die Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg und die VWA Württemberg gibt er unter anderem Impulse für strategische Kommunikation.


Seminarbeschreibung
SeminarbeschreibungFutureSkills.pdf (264.96KB)
Seminarbeschreibung
SeminarbeschreibungFutureSkills.pdf (264.96KB)